Fussball-Techniktraining – Wie Edin deine Basisfähigkeiten auf ein neues Level hebt
Ein gutes Spiel beginnt mit einem guten ersten Kontakt. Wer den Ball nicht sicher kontrolliert, wird keine Zeit haben, zu glänzen. Und wer unter Druck nur „irgendwie durchkommt“, bleibt unter seinen Möglichkeiten. Genau hier setzt Edin Husic an – mit einem Techniktraining, das nicht auf Masse, sondern auf Qualität setzt.
In Teil 5 unserer Serie geht es um die Basis: Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Beidfüßigkeit. Warum Edin diesen Fähigkeiten so viel Bedeutung gibt – und wie er sie auf einem Level vermittelt, das im Jugendtraining selten zu finden ist.

Technik lernen wie ein Profi – nicht wie ein Fließbandspieler
Viele Trainingsprogramme setzen auf Wiederholung. Wiederholung ist wichtig – aber nur dann, wenn sie richtig ausgeführt wird. Edin verfolgt einen anderen Ansatz: Qualität vor Quantität. Präzision statt Aktionismus. Technik ist bei ihm kein Selbstzweck, sondern Werkzeug. Und dieses Werkzeug muss scharf, vielseitig und schnell sein.
Sein Weg dorthin? Klare Vorgaben, saubere Korrekturen und – ganz entscheidend – die Verbindung zur Spielsituation. Edin lässt seine Spieler nie isoliert dribbeln oder blind passen. Jeder Kontakt, jeder Richtungswechsel, jede Annahme findet unter realen Bedingungen statt: mit Raumdruck, Gegnerdruck, Zeitdruck.
Der Effekt: Technik wird nicht nur ausgeführt, sondern verstanden. Spieler erkennen, warum der erste Kontakt entscheidend ist. Warum ein guter Pass nicht nur ankommt, sondern das Spiel öffnet. Und warum Beidfüßigkeit der Schlüssel zur Flexibilität ist – gerade unter Druck.
Was dabei hilft: Edin kann alles, was er erklärt, selbst demonstrieren. Beidfüßig. Schnell. Auf den Punkt. Diese Vorbildwirkung motiviert – und bringt vor allem Klarheit: So sieht es aus, wenn’s richtig gemacht wird.
Zum Trainingssystem von Edin Husic
Edins Techniktraining ist eingebettet in ein ganzheitliches System – mit Struktur, Sinn und maximalem Praxisbezug. Mehr dazu hier:
Technische Klarheit schafft Selbstvertrauen
Die Erfahrung zeigt: Wer technisch sicher ist, spielt freier, denkt schneller und entscheidet mutiger. Genau deshalb ist Technik bei Edin nicht nur „Einheit 1 von 4“ – sondern eine Grundhaltung. Er vermittelt seinen Spielern: Du bist verantwortlich für Deine Qualität. Und Du kannst sie verbessern – wenn Du weißt wie.
Deshalb trainieren seine Spieler:
Ballannahme mit Orientierung – Kopf hoch vor dem ersten Kontakt
Passspiel mit Klarheit – Timing, Schärfe, Präzision
Dribbling mit Zweck – nicht um zu tricksen, sondern um Raum zu gewinnen
Abschluss mit Fokus – nicht einfach draufhalten, sondern entscheiden
Edins Spieler erleben, was es bedeutet, technische Abläufe zu beherrschen – nicht nur einmal, sondern konstant. Eltern sehen den Unterschied auf dem Platz. Spieler spüren ihn in jedem Training: „Ich kann das jetzt – und ich weiß, warum.“
Denn Technik ist keine Frage von Talent, sondern von Training. Und wenn dieses Training durchdacht, fordernd und verständlich ist, entstehen genau die Spieler, die auf dem Platz den Unterschied machen.
🚫 Ohne Edins Coaching
✅ Mit Edin als Coach:
Techniktraining in Essen & Umgebung
Die Edin Husic Fußballschule bietet individuelles Techniktraining auf Topniveau – direkt im Ruhrgebiet. Ob Essen-Frohnhausen oder Essen-Katernberg: Spieler aus Gelsenkirchen, Oberhausen, Mülheim und Umgebung finden hier ein Umfeld, das technische Ausbildung mit Spielnähe, Intensität und klarem Coaching vereint. Kleine Gruppen, persönliche Korrekturen und eine klare Methodik machen den Unterschied. Wer Technik wirklich verbessern will – ist hier genau richtig.
Jetzt mit Edin trainieren
Du willst Ballkontrolle, Passspiel und Beidfüßigkeit auf ein neues Level bringen? Dann trainiere mit jemandem, der es selbst vorgemacht hat – und Dich gezielt besser macht.